Geförderter Wohnraum – ein Projekt gemeinsam mit der Kreiswohnungsbaugesellschaft (KWBG)
Wir wollen Neubaugebiete behutsam und mit Augenmaß entwickeln sowie mehr geförderten und familienfreundlichen Wohnraum schaffen. Das geht am effektivsten, wenn die Gemeinde die Zügel eng in der Hand behält und nicht auf Investoren vom freien Markt angewiesen ist.
Auf Antrag der WG Freudenberger kooperiert die Gemeinde beim aktuellen Projekt „Ingelheimer Straße 2a“ mit der KWBG des Landkreises Mainz-Bingen. Dabei stellt Schwabenheim das Grundstück zur Verfügung, die KWBG baut und bewirtschaftet die Wohnungen, die zu günstigen Preisen vermietet werden können.
Geplant ist der Abriss der bestehenden Gebäude und der Neubau von sieben Wohnungen. Zusätzlich werden öffentliche Parkplätze geschaffen, um den Marktplatz zu entlasten. Die KWBG hat einen Finanzplan erstellt und die Wirtschaftlichkeit bestätigt. Die Gemeinde profitiert dabei von einem Zuschuss von ca. 443.000 €. Es werden voraussichtlich drei Wohnungen à 60 qm für 6,40 €/qm und vier Wohnungen à 75 qm für 7,40 €/qm angeboten. Die Vermietung und der Mietpreis orientieren sich an bestimmte Einkommensgrenzen.
In der Gemeinderatssitzung Mitte Mai haben alle Fraktionen der Gründung der „Wohnen in Schwabenheim UG & Co. KG“ zugestimmt. Die KWBG plant die Fertigstellung des Neubaus bis Ende 2025. Wenn alles so läuft, wie wir das erwarten, werden wie als GfS uns danach für den Bau von weiterem geförderten Wohnraum einsetzen.